Seit rund 100 Jahren hat sich er sich als besonderer Ehrentag etabliert: der Männertag, Herrentag oder Vatertag. An diesem Tag soll der Vater in besonderer Weise geehrt werden und im Mittelpunkt der Familie stehen. Das gilt natürlich auch für all jene Männer, die anstelle des abwesenden Vaters die Vaterrolle für ein Kind übernommen haben. Leider verliert sich das eigentliche Ziel, den Vater an diesem Tag zu ehren, teilweise mehr und mehr. Vielerorts gehen die Männer an diesem Tag mit einem Bollerwagen auf Wanderschaft und verbringen diesen feucht-fröhlich. Da der Vatertag in Deutschland auf Christi Himmelfahrt (39 Tage nach Ostersonntag) und damit stets auf einen Donnerstag fällt, nutzen ihn viele auch für ein verlängertes Wochenende und lassen den Tag so zu einem Familientag, an dem gemeinsam gefeiert wird, werden.
Anlässlich des letztjährigen Vatertags hat sogar der amerikanische Präsident Barack Obama (siehe http://www.fatherhood.gov) eine persönliche Botschaft an die Öffentlichkeit gesandt, in der er die Bedeutung der Väter unterstreicht!
Der Vater hat an diesem Tag also „Vorfahrt“! Kleine Geschenke der Kinder und ein genussvolles Essen im Kreise von Familie und Freunden gestalten diesen Tag zu einem stilvollen Ehrentag.
Da am Vatertag traditionell viel gegrillt wird, kann man diesen Brauch gut mit einer Verkostung einzigartiger Craft Biere ergänzen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu Grillen, nicht nur mit dem klassischen Schwenker. Gegrilltes Fleisch, Fisch und Gemüse kann perfekt mit den unterschiedlichsten Craft Bieren begleitet werden. Ein weiter Grund weswegen sich ein Craft Bier als hervorragendes Vatertags-Geschenk für den Vater aber auch für Väter untereinander eignet.
Unsere Lieblingskombination unserer „Vor-Vatertags-Grillsession“:
Die kleine Bierempfehlung, damit alles passt!
Fisch:
Gegrillter Lachs / BraufactuM Roog
Warum passt das? Lachs ist sehr kräftig im Geschmack und durch das Grillen besitzt er außerdem angenehme Raucharomen. Roog greift das zum einen mittels eigener Rauchnote, auf zum anderen liefert es durch eine feine Säure ein Kontrapunkt zum buttrig-süßem Lachsgeschmack.
Garnelenspieß mit Ananas / Birra Baladin Mielika
Warum passt das? Mielika unterstützt durch seine süßliche Honignote den leicht süßlichen Garnelengeschmack und spielt mit den süß-sauren Aromen, die die durch das Grillen leicht kramellisierten Ananasstücke mit sich bringen.
Fleisch:
Rindersteak / BraufactuM Progusta
Warum passt das? Das sehr saftige Fleisch ist enorm geschmacksintensiv. Durch die Bittere und die Hopfenaromen werden die Geschmacks- und Geruchssinne erfrischt. Zusätzlich passen die leicht karamellisierten Noten der Fleischoberfläche perfekt zur leichten Restsüße des Progusta. Eine perfekte Kombination von Craft Bier & Fleisch!
Lammkeule / BraufactuM Clan
Warum passt das? Die süßlichen-malzigen Aromen harmonieren perfekt mit sehr geschmacksintensivem, dunklem Fleisch. Zusätzlich besitzt Clan durch die Hopfensorte Fuggle ein Hopfenaroma, welches an Kräuter erinnert, was gut zu Rosmarin passt.
Gemüse:
Gegrillte Zucchini Scheiben mit Knoblauch / BraufactuM Palor
Warum passt das? Knoblauch ist die Königsdisziplin für Bier. Schwer da ein passendes Bier zu finden. Palor besitzt sehr frische Noten in Duft und im Geschmack und ist trotzdem robust genug, um mit den starken Zucchini-Knoblauch-Aromen mithalten zu können. Das starke Hopfenaroma erfrischt und regt den Appetit an.
Auberginen-Päckchen mit Ziegenkäse gefüllt / Palm Speciale Belge
Warum passt das? Das Bier bringt Karamellaromen ins Gericht, welche mit dem Ziegenkäse harmonieren. Palm SpecialeBelge schmeichelt mit seiner ruhigen, ausbalancierten Art den Aromen der Aubergine, welche durch ein intensiveres Craft Bier untergehen würden.
Die vorgestellten Craft Biere können Sie direkt über die BraufactuM Webseite beziehen. Alternativ finden Sie in der Liste der Verkaufsorte einen Markt in Ihrer Nähe.